Die Nutzung der Bestände innerhalb der Räumlichkeiten der Bibliothek ist jedem gestattet.
Bedingt durch die räumliche Verbindung des ZB MED-Standortes Bonn mit der Abteilungsbibliothek Medizin, Naturwissenschaften und Landbau der ULB Bonn sind Ausleihe, die allgemeinen Verhaltensregeln, sowie die Pflichten und Rechte zwischen Nutzer und Bibliothek in der Benutzungsregelung der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn geregelt.
Sollten Sie von weiter her anreisen, können Sie Ihren Besuch gerne telefonisch unter +49 (0)228 73–3400 anmelden. Gegebenenfalls können dann schon im Vorfeld viele Fragen geklärt werden.
Anmeldung
Wenn Sie die Leistungen der Bibliothek nutzen und Bücher ausleihen möchten, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis, den Sie bei Ihrer Anmeldung an der Leihstelle, montags bis freitags zwischen 8 und 19 Uhr erhalten. Dabei müssen Sie die hier genannten Dokumente vorlegen. Die Ausweisgültigkeit beträgt i. d. R. ein Jahr. Bitte beachten Sie, dass für die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Zulassungsbeschränkungen bei der Ausweisausstellung gelten.
Für die Bibliotheksbenutzung wird eine Jahresgebühr von 20,- € erhoben, bestimmte Personengruppen sind von den Gebühren befreit.
Ausweisverlust oder Anschriftenänderung teilen Sie bitte unverzüglich der Leihstelle mit. Für die Folgen einer missbräuchlichen Benutzung Ihres verlorenen und nicht umgehend gesperrten Ausweises sind Sie persönlich haftbar.
Informationen über Ihre gespeicherten persönlichen Daten (Anschrift, Geburtsdatum, ggf. e-Mail-Adresse usw.) sowie die Gültigkeitsdauer Ihres Ausweises können Sie Ihrem Benutzerkonto im Katalog entnehmen.
Ausleihe
Der Weg zum Buch führt über den Katalog, in dem Sie die Signatur und den Standort des gewünschten Buches finden.
Zeitschriften sind nicht ausleihbar. Alle Zeitschriften ab Jahrgang 1980 sind frei zugänglich. Ältere Zeitschriften-Jahrgänge können zur Einsicht in den Bibliotheksräumen per Bestellschein angefordert werden.
ZB MED erwirbt kontinuierlich lebenswissenschaftliche elektronische Fachliteratur und stellt diese für registrierte ZB MED-Nutzerinnen und -Nutzer per Fernzugriff bereit
Leihfrist, Fristverlängerung, Ausleihlimit
Die Leihfrist beträgt für Bücher 28 Öffnungstage und kann zwei Mal verlängert werden, wenn das Buch nicht von einem anderen Benutzer vorgemerkt wurde. Lehrbücher haben 28 Öffnungstage ohne eine Verlängerungsmöglichkeit. Die Anzahl an Medien, die ein Benutzer zur gleichen Zeit entleihen kann, ist limitiert.
Rückgabe, Buchverlust
Die Buchrückgabe erfolgt zu den Öffnungszeiten der Leihstelle in der Bibliothek. Bei Buchverlust oder Buchbeschädigung sind Sie zur Ersatzleistung verpflichtet.