Ontologieentwicklung Food & Feed - Nahrungs- und Futtermittel-Ontologie
Das Projekt dient der Entwicklung bzw. Erweiterung von Ontologien für Lebensmittel- und Futterherstellungsprozesse, um eine inhaltlich und formal korrekte Beschreibung des domainspezifischen Wissens sicherzustellen. Die Ontologien sollen zukünftig als Grundlage für die Erfassung von Fachinformation zu Futter- und Lebensmittelherstellungsprozessen und für den effizienten Abruf der erfassten Informationen in einer vom BfR entwickelten Food & Feed Processing Knowledge Base dienen. Im Projekt werden eine oder mehrere bestehende und in der Lebensmittel- und Futter-Community etablierte Ontologien erweitert und eine neue daraus resultierende entwickelt.
Die Projektarbeiten werden in vier Schritten erfolgen:
- Automatisches Mapping zwischen BfR-relevanten Terminologien und mehreren Kandidaten-Ontologien etablieren und evaluieren, um geeignete Basis-Ontologien für die Erweiterung auszuwählen.
- Aufbau und Modulierung des konzeptionellen Grundgerüstes der Ontologie-Erweiterung.
- Semi-automatische Erweiterung der Ontologie in Bezug auf einen BfR Use Case der prädiktiven mikrobiellen Modellierung, aufsetzen von entsprechenden Workflows, Erprobung der resultierenden Ontologie.
- Erweiterung der Ontologie in Teilbereichen in Abstimmung mit dem BfR.
Aufgaben von ZB MED
- Identifikation geeigneter Ontologien als Basis für die BfR-Food & Feed - Nahrungs- und Futtermittel-Ontologie.
- Etablierung von semi-automatischen Workflows zur Erweiterung der Ontologien und Mapping zwischen verschiedenen Ressourcen.
- Anwendung und Evaluierung der Ontologien in verschiedenen BfR Anwendungsfällen und entsprechende Anpassungen.
Laufzeit
- 1. Oktober 2022 bis 30. September 2023
Drittmittelgeber
- Bundesinstitut für Risikobewertung