Get in touch.

List of contacts

Do you have any questions about ZB MED`s services or the range of literature we offer? Or maybe you need some tips on how to run searches in LIVIVO?

Contact

info@zbmed.de
Phone: +49 (0)221 999 892 240

Cologne Site

Medicine and Health

Address:
ZB MED – Information Centre for Life Sciences
Gleueler Straße 60
50931 Cologne (Köln)
Germany

Bonn Site

Nutritional, Environmental and Agricultural Sciences

Address:
ZB MED – Information Centre for Life Sciences
Friedrich-Hirzebruch-Allee 4
53115 Bonn
Germany

InfoCenter

INFORMATION.

KNOWLEDGE.
LIFE.

An infrastructure and research centre for data and information in the life sciences.

Studying or working in life sciences?

We've got the research tools you need.

Conference detail

Conference details

16.05.2025 - 17.05.2025

Hygiene Aktuell - Tagung der DGKH 2025

Location
Essen
Contact

Kongressorganisation


Congress Compact 2C GmbH

Joachimsthaler Straße 31-32

10719 Berlin

Telefon +49 30 88727370

Fax +49 30 887273710

E-Mail info@congress-compact.de

Country
Germany
Subject area(s)
Shortinfo

Auf dieser Tagung stellen wir – anders als auf unserem Hauptstadt-Kongress in Berlin – schwerpunktmäßig die Themen und Arbeiten der Sektionen, der Arbeitsgruppen und der Fachkommission unserer Fachgesellschaft DGKH vor.



Im Mittelpunkt stehen zunächst die klassischen Themen der Krankenhaushygiene: Neues aus der KRINKO, Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Antisepsis, Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und Aufbereitung von Endoskopen, Aspekte der Raumlufttechnik und des Krankenhausbaus. Auch die Anforderungen an Aus- und Weiterbildung in der Hygiene, Perspektiven der Weiterbildung zum Krankenhaushygieniker sowie Aspekte der Pflege „aus der Praxis für die Praxis“ werden thematisiert. Zu den weiteren Schwerpunkten gehören das Ausbruchsmanagement, Wasser- und Abwasserhygiene sowie Themen der Umwelthygiene.


Die neu gegründete New Generation Arbeitsgruppe mit dem Schwerpunkt berufsbezogener Themen wird sich vorstellen.


Nicht zuletzt hatten ja die Anforderungen an uns, auch zu allgemeinen sowie gesellschaftlich relevanten Themen der Hygiene und Infektionsprävention Stellung zu beziehen und Empfehlungen zu geben, dazu geführt, uns in Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene umzubenennen. Wir werden daher auch neue relevante Themen, zu denen wir als Hygiene-Fachgesellschaft gefordert sind, behandeln. Im Zentrum werden dabei die Entwicklungen in der Krisen-, Kriegs- und Katastrophenmedizin und die hiermit verbundenen Herausforderungen für die Hygiene stehen.


Wir werden diese Thematik in der nächsten Zeit aus der Perspektive der Hygiene leider intensiver behandeln müssen. Es wird dabei besonders um die Frage der Einhaltung von Standards in Notstandssituationen gehen. Wir werden auf der Tagung intensiv die kriegs- und katastrophenbedingte Zerstörung der Infrastruktur und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen und die Hygiene behandeln.