Nehmen Sie Kontakt auf.

Zur Kontaktliste

Haben Sie Fragen zu Services oder zum Literaturangebot von ZB MED? Benötigen Sie Tipps zur Recherche in LIVIVO?

Kontakt

info@zbmed.de
Telefonnummer: +49 (0)221 478-5685

Köln

Medizin und Gesundheitswesen

Adresse:
ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften
Gleueler Straße 60
50931 Köln

Bonn

Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften

Adresse:
ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften
Friedrich-Hirzebruch-Allee 4
53115 Bonn

InfoCenter

INFORMATION.

WISSEN.
LEBEN.

Infrastruktur- und Forschungszentrum für lebenswissenschaftliche Informationen und Daten.

Thema Lebenswissenschaften?

Wir haben die Werkzeuge für Ihre passgenauen Recherchen.

Fernzugriff

ZB MED erwirbt kontinuierlich lebenswissenschaftliche elektronische Fachliteratur. Diese E-Books und E-Journals stellt ZB MED registrierten Nutzerinnen und -Nutzern per Fernzugriff bereit.

Welche Volltexte gibt es im Fernzugriff?

E-Book-Sammlungen

Access Medicine (McGraw-Hill)   (alternativer Zugriff direkt über LIVIVO)
eBook Collection (EBSCOhost) (1995 - 2006)
Karger eBook Collection + Archive (1890 - 2021)
ProQuest EbookCentral: über 12.000 aktuelle E-Books verschiedener Verlage (alternativer Zugriff direkt über LIVIVO)
ProQuest EbookCentral Direktzugriff auf das Portal (hier zusätzlich rund 12.000 E-Books zum Kauf auf Wunsch)
SpringerReference (Auswahl: 64 E-Books, 2008 – 2015)
2016 LWW Classic Book Collection (Ovid)

In unserem Suchportal LIVIVO erkennen Sie die E-Books für den Fernzugriff an der Bemerkung: "Zugriff für angemeldete ZB MED-Nutzerinnen und –Nutzer".
Den E-Book-Zugriff aus den Paketen "Access Medicine" und "ProQuest EbookCentral" erklärt Ihnen diese schrittweise Anleitung.
Alle anderen Fernzugriff-Angebote für E-Books sind nur über die oben genannten Links zugänglich.
Eine Auswahl unserer Fernzugriff-Lehrbücher finden Sie hier: PDF
 

E-Journals

Der Fernzugriff für Zeitschriften-Artikel ist derzeit noch nicht vollständig in LIVIVO implementiert!
Bitte nutzen Sie für den Fernzugriff auf Zeitschriften-Artikel den Weg über die EZB.

Zeitschriften, die für den Fernzugriff freigeschaltet sind, erkennen Sie in der EZB dirket bei der Ampelschaltung an dem expliziten Hinweis „... per Fernzugriff für registrierte ZB MED-Nutzerinnen und –Nutzer“.

Mit diesem Link gelangen Sie zu allen im Fernzugriff verfügbaren Zeitschriften in der EZB.

ACS Publications (3 Journals)
APS Journal Legacy Content (1898 - 1997)
CSIRO Publishing (11 Journals)
Future Medicine (15 Journals)
Hogrefe (10 Journals)
International Journal of Tuberculosis and Lung Disease (2022 -)
Journal of Clinical Oncology Legacy Archive (1983 - 1998)
Journal of Medical Microbiology (2019 - 2021)
Karger Journals (1998 -)
Lippincott Williams & Wilkins LWW Legacy Archive (1860 - 2004, tw. bis 2018)
MA Healthcare (6 Journals ab 2021 -)
Mary Ann Liebert (84 Journals)
Oxford Journals Digital Archive (1849 - 2017)
Oxford University Press (20 Journals ab 2021 -)
Sage Journals Online Deep Backfile (1879 - nicht die akt. 2 Jahre)
SLACK (11 Journals ab 2015 -)
Springer-DEAL-Paket
Taylor & Francis (56 Journals ab 1997 -)
Thieme (5 Journals ab 2000 -)
Wageningen Academic Publishers (4 Journals)
Wiley-DEAL-Paket (ab 1997 -)


Datenbanken

CAB Abstracts Archive (1910 - 1989)

Wie registriert man sich für den kostenfreien Fernzugriff?

Sie benötigen: 

  • entweder einen regulären Benutzungsausweis vom Kölner Standort - die Ausstellung erfolgt vor Ort in der Ausleihe unserer Bibliothek
  • oder einen virtuellen Benutzungsausweis nur für die Nutzung des Fernzugriffs

Füllen Sie für den virtuellen Benutzungsausweis diesen Antrag aus und schicken ihn zusammen mit einer beidseitigen Kopie/Scan/Foto Ihres gültigen Personalausweises (oder eines der hier aufgeführten Dokumente) 

  • per E-Mail an ausleihe@zbmed.de 
  • oder per Post an 
    ZB MED - Infor­mations­zentrum Lebens­wissen­schaften
    - Ausleihe -
    Gleueler Straße 60
    50931 Köln

Die Nummer des virtuellen Ausweises senden wir Ihnen per E-Mail oder Brief zu. Die Ausstellung des Ausweises ist kostenfrei. Der Ausweis ist 1 Jahr gültig und kann unter Vorlage der benötigten Dokumente, die Sie per E-Mail an ausleihe@zbmed.de schicken, verlängert werden.

Wie funktioniert der Fernzugriff?

Nachdem Sie die gewünschten Titel über LIVIVO, die EZB oder oben stehende Links gefunden haben, werden Sie zu einer Anmeldeseite des EZProxy weitergeleitet.

Für die Anmeldung brauchen Sie 

  • die Ausweisnummer Ihres (virtuellen) ZB MED-Benutzungsausweises
  • das Passwort – standardmäßig ist das 6-stellige Geburtsdatum TTMMJJ eingerichtet

Was tun, wenn der Zugriff nicht funktioniert?

Schritt 1: Testen Sie andere Titel

Probieren Sie sicherheitshalber verschiedene Verlage aus. Es kann vorkommen, dass ein Verlagsserver kurzzeitig wegen Überlastung oder Wartungsarbeiten ausfällt.

 

Schritt 2: Ist der Adobe Acrobat Reader installiert?

Für das Ansehen und Drucken von PDF-Dateiformaten benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Prüfen Sie alternativ, ob HTML-Dateien zu öffnen sind. Die jeweils aktuelle Version des Acrobat Reader steht im Internet kostenfrei zur Verfügung.

 

Schritt 3: Sind Cookies in Ihrem Internetbrowser aktiviert?

Die meisten Webangebote der Verlage verlangen, dass Sie Cookies akzeptieren. Prüfen Sie, ob Cookies in Ihrem Browser aktiviert sind. 

Zum Beispiel:

  • Firefox: Extras → Einstellungen → Datenschutz $ Sicherheit → Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung → "Standard" auswählen
  • MS Internet Explorer: Extras → Internetoptionen → Datenschutz → Erweitert → Cookies "annehmen"

 

Schritt 4: Ist JavaScript in Ihrem Internetbrowser aktiviert?

Einige Verlage verlangen die Aktivierung von JavaScript im Browser. 

 

Schritt 5: Schreiben Sie uns!

Um für Sie eine sinnvolle Fehleranalyse durchführen zu können, benötigen wir folgende Angaben:

  • Über welchen Zugang versuchen Sie zuzugreifen? Befinden Sie sich im Lesesaal von ZB MED oder greifen Sie über den ZB MED-Fernzugriff zu?
  • Um welchen Titel handelt es sich (Titel, Jahr, Heft, Artikel)?
  • Haben Sie nur bei diesem Titel Zugangsschwierigkeiten oder generell?

Es kann vorkommen, dass Verlage ohne unser Wissen Zugänge kurzfristig abschalten. Daher sind wir dankbar für jeden Hinweis. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.