Daten- und Softwaremanagementpläne sind meist Textdokumente. Häufig beinhalten sie ein Fragenset, das sich auf wesentliche Punkte im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus von Daten oder Software bezieht. Die DMP Common Standards Working Group der Research Data Alliance (RDA) definierte inzwischen Datenmanagementpläne (DMP), die sich maschinell verarbeiten lassen, um die Beschränkungen eines textbasierten Dokumentes zu überwinden. Das ZB MED-Projekt steht in enger Verbindung zu Arbeitsgruppen der RDA. Es weitet deren Empfehlungen für DMP auf Software-Management-Pläne (SMP) aus. Zudem orientiert es sich an FAIR4RS, den Grundsätzen der FAIR for Research Software Working Group der RDA.
Obwohl die meisten Elemente der Software-Management-Pläne im Projekt auf die Lebenswissenschaften ausgerichtet sind, sind die Empfehlungen domänenunabhängig und können auch von anderen Communitys verwendet werden.
Laufzeit
1. Dezember 2022 bis 31. Mai 2023
Drittmittelgeber
EOSC Future Funding Platform - RDA Open Call for cross disciplinary science adoption grants